
Das Team
Hinter der Aftersales Masterclass steht das Numbero Team mit vereint über 140 Jahre gebündelter Erfahrung im After-Sales-Bereich – darunter Tätigkeiten als Serviceleiter, Gesamtserviceleiter, Teiledienstleiter, After-Sales-Prozesstrainer, Counter-Leitung und Serviceberater. Diese umfassende Branchenkenntnis bildet die Grundlage für die Entwicklung der Aftersales Masterclass – eine praxisnahe Lösung von Praktikern für Praktiker.
In den wöchentlichen Live-Sessions haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt mit absoluten Experten aus der Branche zu sprechen, um individuelles Feedback und konkrete Hilfestellungen für ihre täglichen Herausforderungen zu erhalten. Unser Ziel ist es, sofort umsetzbare Tipps und Werkzeuge zu vermitteln, die den Arbeitsalltag nachhaltig effizienter und effektiver gestalten.
Lerne Melanie, Benjamin und Marko kennen – unsere erfahrenen Coaches und After Sales Experten, die dich in der Numbero Masterclass begleiten.
Download Gratis-Leitfaden
Erhalte einen ersten Einblick in einen Strukturierten After Sales Prozess mit unserem kostenlosen 4-Schritte-Plan.
Rene Niemann im Gespräch mit Andrea Patzelt – Lösungen für Personalprobleme im Autohaus
Im Rahmen des 19. Deutschen Online Autohaus Kongresses sprach Rene Niemann mit Andrea Patzelt über die aktuellen Herausforderungen im Personalbereich der Autobranche. Im Fokus stand die Aftersales Masterclass, ein digitales Schulungsprogramm von Numbero Consulting, das gezielt auf die Probleme rund um Fachkräftemangel, fehlendes Onboarding und überlastete Serviceprozesse eingeht.
Rene Niemann erklärte, wie die Masterclass als Antwort auf die steigende Fluktuation und den Einsatz von Quereinsteigern im Autohaus entwickelt wurde. Ziel ist es, neue Mitarbeitende strukturiert einzuarbeiten, vorhandene Teams zu entlasten und gleichzeitig die Prozessqualität im After Sales zu erhöhen. Andrea Patzelt ergänzte die Perspektive aus ihrer Erfahrung im Recruiting und betonte die Relevanz von professioneller Mitarbeiterentwicklung für Arbeitgeberattraktivität und langfristige Bindung.
Das Gespräch machte deutlich: Wer dem Personalmangel im Autohaus wirksam begegnen will, braucht klare Strukturen, kontinuierliche Weiterbildung und ein echtes Verständnis für die Herausforderungen im Tagesgeschäft.